platt.best - Drift vun Harten

Vereen Plattdüütsch Zentrum Landsdeel Sleswig e.V.

Logo Platt Best - Dirft vun Harten

Willkamen to dat Lecker "SprakenBüfett"an de   
28. September 2025

Nordfriesland hegt mit seinen vielen Sprachen einen einzigartigen Schatz, in den ihre Sprecher gerne Einblick geben. Am Sonntag, dem 28. September 2025 ab 13.30 Uhr lädt der Nordfriesische Verein in Kooperation mit dem Plattdüütsch Zentrum und der Nordsee Akademie auf dessen Gelände an der Flensburger Str. 18 in Leck zu einem Nachmittag der Sprachbegegnung ein.

TEST Bild
#HochDeutsch

Sprachenvielfalt Nordfrieslands erleben

Genießen Sie Musik, Vorträge und Mitmachangebote “på dansk”, “aw Frasch" oder „op Platt".

Umrahmt von einem mehrsprachigen Musik- programm hat jede*r Besucher*in die Möglichkeit aus folgenden Vortags- und Mitmachangeboten auszuwählen:

• Pub-Quiz zu Nordfrieslands Geschichte, Kultur und Sprachen (Friesisch) 
• Plattdüütsche Highlights - un wat nich in't Blatt stahn hett
• Friesischunterricht - Erfahrungen und Perspektiven
• Sydslesvig Crew -  Wahlfach an Gemeinschaftsschulen der dänischen Minderheit 
• Neue Wörter, alte Regeln - Mechanismen der Wortbildung im Friesischen
• Sing man to - mitenanner op Platt

Geplanter Ablauf:

13.30 Ankommen
14.00 Begrüßung
14.15 Sprachentour I
15.15 Kaffeepause
16.00 Sprachentour II
17.00 Ausklang

Sie haben Bücher in den Regional- und Minderheitensprachen aussortiert und würden diese für eine Tauschbörse zur Verfügung stellen?

Sehr gerne! Bringen Sie mit, was Sie abgeben möchten, und stöbern Sie in den Schätzen, die andere ausgelesen haben.

Vielfalt der Sprachen Nordfrieslands entdecken

Besuchern bietet sich die Gelegenheit mittels kurzweiliger Angebote zu unterschiedlichen Themen in die Sprachen einzutauchen. Die Bandbreite reicht vom Quiz zu Nordfriesland, Einblicken in den Auf- und Ausbau des friesischen Wortschatzes und des Sprachunterrichts, besonderen Begegnungen und Erlebnissen als plattdeutscher Journalist oder als Schülerbotschafterin an Dänischen Gemeinschaftsschulen bis zum Sprachbad mittels gemeinsamen Gesangs. In einer Pause gibt es Zeit zum weiteren Austausch bei Kaffee und leckerem Kuchen. Dem vielfältigen Vortrags- und Mitmachprogramm gibt der bekannte nordfriesische Texter und Komponist Kalle Johannsen den musikalischen Rahmen mit Liedern in verschiedenen Sprachen.

Über den ganzen Nachmittag gibt es eine Tauschbörse für Bücher in den Regional- und Minderheitensprachen, Teilnehmende mögen gerne aussortierte gut erhaltenen Exemplare mitbringen.  

Dank der Förderung durch das Land Schleswig-Holstein und die Stiftung für die friesische Volksgruppe in Schleswig-Holstein kann die Teilnahme kostenfrei ermöglicht werden.

Eine vorherige Anmeldung wird erbeten unter 04671-6024152 (di/fr 8:00-12:00, auch AB nutzen),
per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
oder über diesen Link: Online-Anmeldung zum Lecker Sprachenbüfett 2025

Programmflyer zum Download. Ausführlichere Informationen zu den Programmangeboten finden Sie unter www.nf-verein.de/lecker-sprachenbuefett 

Grafik: Bernd Bednarz