Plattdüütsche Wuch in de Kreis Sleswig-Flensborg - Programm steiht Audio
Wo lebennig de plattdüütsche Spraak un ehr Kultur in de Kreis Sleswig-Flensborg is, kann een vun de 03.-12.Oktober 2025 beleven. Dat wiesen över veerdig Veranstalten vun Glücksborg bet Meggerdörp un vun Jübek bet Kappeln, de vun düchtige Mitstrieders mit Drift för Platt anbaden warrn.
Dat langt vun Poppentheater un Speelstunnen, Yoga-Impulsen un Andachten, Lesen un Konzerten, gemeensame Sing- un Klöönrunnen, Stadt- un Landschopsföhren bet na Kino- un Theateravenden - dull! Dor is för Lütt un Groot, för Platt-Instiegers un Kenners wat bi.
Platt satt im Kreis Schleswig-Flensburg
Vom 3. bis 12. Oktober 2025 findet unter der Schirmherrschaft des Kreispäsidenten Walter Behrens die Plattdeutsche Woche statt. Unter dem Motto "Jümmers rut mit de Spraak" sind Klein und Groß, Einsteiger und Könner aufgerufen, die Vielfalt und den Reichtum der plattdeutschen Sprache und Kultur zu erleben.
Eine beeindruckende Bandbreite an Veranstaltungen wurden von engagierten Akteuren aus dem ganzen Kreisgebiet eingereicht. Auf dem Programm stehen u.a. Puppentheater, Yoga-Stunden, Lesungen und Konzerte, gemeinsame Sing- und Klönrunden sowie Kino- und Theaterabende von Glücksburg bis Erfde und von Jübek bis Kappeln.
Ein gedruckter Flyer mit dem vollständigen Programm ist in Vorbereitung und wird rechtzeitig ausgelegt, eine digitale Version können sie mit einem Klick hier einsehen. Vorab können die Programmpunkte bereits auf dieser Seite unter dem Menuepunkt platt.termine eingesehen werden. Wir empfehlen, einen rechtzeitigen Blick darauf zu werfen, da für einige Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich und die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Unsere Projektpartner sind die Heimatvereine Angeln und Schleswigsche Geest, der Stapelholmer Heimatbund und die Kulturstiftung des Kreises SL-FL, unterstützt wird die Reihe von der VR Bank Nord und der VR Bank Schleswig-Mittelholstein.
Die Eröffnung der Plattdeutschen Woche findet am 3. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Rahmen des Kreiserntedankabends in der Versöhnungskirche in Tarp statt.
Opslag bi de Kreisoorndankavend
Opmaakt warrt de Plattdüütsche Wuch vun de Schirmholer, Kreispräsidenten Walter Behrens, an de Friedag, de 3. Oktober 2025, um Klock halvig acht (19:30) in'n Rahmen vun de Kreisoorndankavend in de Versöhnungskark in Tarp (Alte Straße 400).
Bi düsse Veranstalten vun de Ev.-Luth. Karkenkreis SleswigFlensborg tosamen mit de LandFruen- un Buernkreisverbänn, de Kreislandjugend un unse Plattdüütsch Zentrum warrt dat ünner de Titel „Rut mit de Spraak: Heimat – brauchen wir die, oder kann die weg?“ um Sichtwiesen vun engageerte Lüüd, de sik op verscheden Feller för dat Mitenanner insetten, gahn. Op Platt- un Hoochdüütsch, jede op sien Oort. All sünd willkamen (klick op düsse Inladen), dorbi sien kost nix, anmellen deit nich nödig.
Grote Programm-Flyer
En Flyer mit dat komplette Programm is digital al torecht un warrt as Druckwark tiedig verdeelt. De Programmpunkten könen ok op düsse Siet ünner de Menuepunkt platt.termine ankeken warrn. Dat lohnt sik un smieten dor rechttiedig en Oog op, för enige Veranstalten deit sik anmellen nödig un de Tall an Mitmakers hett en Grenz.
De Freud is groot bi dat Orga-Team
Unse Projektpartners bi de Organisatschoon vun de Plattdüütsche Wuch sünd de Heimatverene Angeln un Schleswigsche Geest, de Stapelholmer Heimatbund un de Kulturstiften vun de Kreis SL-FL, ünnerstütt warrt de Reeg vun de VR Bank Nord un de VR Bank Schleswig-Mittelholstein. Wir bedanken uns vun Harten bi all Lüüd un Institutschonen, wat wat mit emme kreativen un verscheden Anbotten bidregen, dat wi en grootoordige Programm präsenteren könen un de mit emme Ideen un Insatz wiesen, wo bunt un riek unse gemeensame Arv is.